KONRAD ALBER
op.194 - RUE GRANDE
Acryl auf Leinwand, 70 x 50 cm, 8/2011
zielgruppe
Schulsekretärinnen/-sekretäre, Schulsachbearbeiterinnen/-sachbearbeiter,
Schulleiter/innen und stellvertretende Schulleiter/innen
Ziel
In der Schule treten – auf verschiedenen Ebenen – immer wieder Situationen auf, in denen Formulare bei der täglichen Arbeit sinnvoll und nützlich sein können. Dabei spielen Formulare sowohl in Bezug auf den Schulbesuch minderjähriger als auch voll- jähriger Schüler eine zunehmend gewichtige Rolle.
Neben tatsächlichen Fragen wirft die Abfassung von Formularen häufig auch rechtliche Fragen auf, die der Abklärung bedürfen.
Dieser Workshop soll zur Vereinheitlichung von Textmustern beitragen.
Die Teilnehmer/innen erhalten Gelegenheit, gemeinsam mit dem Dozenten Formular-muster zu den von Ihnen gewünschten Bereichen zu diskutieren, zu überprüfen, rechtssicher zu gestalten und neu zu entwerfen.
Inhalt
- Schüleranmeldebogen
- Formulare für minderjährige Schüler/innen
- Formulare für volljährige Schüler
- Formulare für Sorgeberechtigte
- Erklärungen zu Aktivitäten in der Schule
- Erklärungen zum Datenschutz
- Erklärungen zur Medikamentenabgabe
- Erklärungen zum Infektionsschutzgesetz
Arbeitsmittel
Der Erfolg des Workshops steht und fällt damit, dass die Teilnehmerinnen die an ihren Schulen verwendeten Formulare sowie die Themen neu zu entwerfender Formulare zur individuellen Vorbereitung bis spätestens 3 Wochen vor dem Termin des
jeweiligen Workshops eingehend an den Referenten (ra-kanzlei@konrad-alber.de) übersenden.
Stand: 06.06.2020
Stand: 12.05.2017